Diese erste Bedeutungsdimension unseres Firmennamens bezeichnet unser Kerngeschäft und den Kern dessen, was uns wichtig ist: Menschen ihre Rück- und Heimkehr zu ermöglichen und sie sicher nach Hause zu bringen.
Wir verstehen, wie sehr das eigene Zuhause bzw. die Heimatregion zur Genesung beitragen können. Wer leidet, sehnt sich nach Vertrautheit, vertrauten Menschen und einem vertrauten Ort, wo man sich verstanden und gut aufgehoben fühlt. Und man wünscht sich diese Heimkehr lieber heute als morgen, also so schnell wie möglich. Daraus leitet sich unser Anspruch ab, Fälle schnell und effizient zu bearbeiten – die Gesundheit der Patientinnen und Patienten behält jedoch stets die höchste Priorität.
Im Hinblick auf diese zweite Bedeutungsdimension unseres Firmennamens verstehen wir als Wirtschaftsunternehmen auch die ökonomischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Versicherungs- und Assistance-Branche. So ist es uns gleichsam wichtig, die mit den Fällen verbundenen Leistungsansprüche innerhalb des Versicherungsschutzes genau zu prüfen und nach Maßgabe einer medizinischen Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit sowie kosteneffizient über Krankentransporte zu entscheiden.
Auch die dritte – im übertragenen Sinne verstandene – Bedeutungsdimension unseres Firmennamens lässt sich mit den Werten unseres Unternehmens verbinden:
Wir verstehen uns als Vermittler zwischen den Interessen von Patientinnen und Patienten bzw. Kundinnen und Kunden, ihren Versicherern und allen mit dem Fall verbundenen Akteuren (Krankenhäuser am Schadens- und Heimatort, Transportpartner, Angehörige) und wollen konstruktiv bestmögliche Lösungen für alle Beteiligten entwickeln.
Sollten dennoch einmal Unstimmigkeiten und Irritationen bzgl. unserer Arbeit, unseres Vorgehens oder unserer Entscheidungen entstehen, legen wir besonderen Wert auf einen ehrlichen und lösungsorientierten Austausch mit unseren Partnern. Wir leben und wünschen uns eine Kommunikationskultur, in der Probleme offen benannt und gemeinsam gute Lösungen gefunden werden können. Nur im gemeinsamen Ausloten des Bestmöglichen können wir unsere Prozesse anpassen und unseren Service für unsere Vertragspartner optimieren.
Teamwork ist das Herzstück und Erfolgskonzept unseres Unternehmens und von uns gelebte Realität.
Wir sind der festen Überzeugung, dass nur, wenn Spezialistinnen und Spezialisten unterschiedlicher Fachgebiete sich zusammenschließen, Synergieeffekte freigesetzt werden können, die einen Service von dieser hohen Qualität und in dieser Breite an Fachwissen, Erfahrung und fremdsprachlicher Kompetenz, wie wir ihn in unserem Unternehmen voraussetzen wollen, überhaupt ermöglichen.
Wir verstehen uns nicht als Einzelkämpfer:innen und treffen Entscheidungen über komplexere Fälle nie im Alleingang, sondern agieren in digitaler Vernetzung gemeinsam und mitverantwortlich im Sinne unserer Vertragspartner und deren Kundinnen und Kunden, fest terminierte teaminterne Besprechungen Teil unserer Kommunikationskultur.
Teamwork ist für uns außerdem der Schlüssel, um ein hohes Maß an Flexibilität zu erreichen und in der Lage zu sein, eine gleichbleibende Service-Qualität auch bei Spitzenbelastungen zu gewährleisten.
Auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und Kommunikationskultur auf Augenhöhe setzen wir auch bei unseren Vertragspartnern: Die Zufriedenheit Ihrer Kundinnen und Kunden ist unsere Zufriedenheit und so definiert sich unser gemeinsames Ziel.
Der persönliche Austausch ist uns besonders wichtig, um Ihre Ansprüche und unternehmensspezifischen Herausforderungen zu verstehen und unseren Service danach auszurichten. Wir stehen Ihnen als Vertragspartner mit Engagement und Tatkraft zur Seite, um Ihre Anliegen und Ideen professionell und zuverlässig umzusetzen und maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen Ihres Unternehmens zu finden.
Wir verstehen uns als zukunftsorientiertes, flexibles und lernendes Unternehmen, das seine Prozesse evaluierend begleiten und sukzessiv optimieren will, um mit den Veränderungen des Marktes Schritt zu halten.
Der regelmäßige Austausch über bereits gut gelingende und noch zu optimierende Prozesse und Methoden ist für unser Unternehmen selbstverständlich und dient dem internen Qualitätsmanagement. Unser Anspruch ist es, aus Problemen, Kritik und Widerständen zu lernen. Dafür setzen wir auf offene, konstruktive Gespräche mit unseren Mitarbeitenden wie Vertragspartnern.
Darüber hinaus sind regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Teil unserer Unternehmenskultur, um die Persönlichkeitsentwicklung unserer Mitarbeitenden zu fördern, unsere Expertise im Team zu erweitern und stets einen modernen, fortschrittlichen Service am Puls der Zeit garantieren zu können.
Wir stellen uns gerne neuen Herausforderungen, um an ihnen zu wachsen und individuelle, innovative Lösungen zu entwickeln. Auch Ihre kreativen Ideen sind für uns daher eine willkommene Gelegenheit, unser Tätigkeitsspektrum zu erweitern und gewohnte Prozesse neu zu denken.
Unser Team von fest angestellten medizinischen Fachkräften bietet Ihnen Erfahrung in einem breiten Spektrum von Fachgebieten in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
Unser Team von fest angestellten medizinischen Fachkräften bietet Ihnen Erfahrung in einem breiten Spektrum von Fachgebieten in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
Wir vereinen in einem jungen Team eine hohe fachliche Expertise über viele Fachrichtungen und europäische Gesundheitssysteme hinweg bei der medizinischen Beurteilung zur Repatriierung von auf Reise erkrankten Patientinnen und Patienten. Dabei stehen Wertschätzung und Zufriedenheit, Zuverlässigkeit füreinander und für unsere Kunden, Teamwork, Effizienz und Toleranz in unserem täglichen Fokus – und das funktioniert! Dafür setze ich mich täglich ein.
Durch unsere fachlich breite und interdisziplinäre Expertise gelingt es, für jede Kundin und jeden Kunden eine rasche und professionelle medizinische Abklärung zu erzielen. Als Mitarbeiter schätze ich die abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einem wirklich tollen Team mit wertschätzendem Umgang.
Meine Arbeit bei reditus ermöglicht mir die Flexibilität, eine anspruchsvolle ärztliche Tätigkeit mit Familie und Freizeit zu vereinbaren, wie es im Krankenhaus so nicht möglich wäre.
Flache Hierarchie, hohe Arbeitsqualität, Flexibilität in fast allen Belangen, ein kollegial-freundliches Miteinander und super angenehme Arbeitsbedingungen – wo kriegt man sowas bitte sonst?
Für mich ermöglicht reditus die perfekte Balance aus Sicherheit und Freiheit.
Strukturiertes Arbeiten in einem großartigem Team, beste Qualität. Individuelle Dienstplangestaltung und mobiles Arbeiten geben viel Raum für die persönliche Lebensgestaltung. Wo gibt's das sonst?
Seit über sieben Jahren bin ich in der medizinischen Auslandsrückholung weltweit tätig und habe unzählige Patientinnen und Patienten sicher nach Hause begleitet. Was mich an meiner aktuellen Tätigkeit besonders begeistert, ist die Möglichkeit, von Grund auf an der Transportentscheidung mitzuwirken – mit einem hohen Maß an Flexibilität, interdisziplinärer Zusammenarbeit und einer modernen, digitalisierten Infrastruktur. Durch eine flache Hierarchie und ein Team, das auf der Höhe der Zeit arbeitet, wird eine effiziente, patientenzentrierte Lösung möglich. So wird jeder Transport nicht nur medizinisch hochwertig, sondern auch optimal auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Als Team einen Kurs segeln? Yes!
Unsere Absicht ist professionelle medizinische Rücktransporte zu ermöglichen und damit für Kooperationspartner und Patientinnen und Patienten einen spürbaren Unterschied zu machen. Ich schätze die interdisziplinäre Arbeit und Co-Creation.
Digitale Ausrichtung, moderne IT, starke Unternehmenswerte und ein sympathisches Team – dazu ein familienfreundliches Umfeld und ein Bürohund. Mir gefällt's!
Bei reditus habe ich sowohl Verantwortung als auch die nötige kreative Freiheit, um meine Lösungsideen umzusetzen. Ich schätze die offene Kommunikation und die flachen Hierarchien.
Bei reditus macht mir die Arbeit richtig Spaß, da ich meine eigenen Ideen einbringen kann und meine Arbeit wertgeschätzt wird. Es ist motivierend, im Team Lösungen für Probleme zu finden und gleichzeitig meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Ich bekomme kreative Freiheit, meine Lösungsideen werden ernst genommen und ich darf sie umsetzen und meine Bedürfnisse auch außerhalb des Jobs werden berücksichtigt:
Flexible Arbeitszeiten und Wertschätzung, was will man mehr?
Why not? – Warum nicht?
...war der Ursprungsgedanke, mit dem wir uns zunächst auf die Reise der beruflichen Selbstständigkeit begeben und reditus gegründet haben. Inzwischen ist die Firma unsere berufliche Heimat und Spielwiese, mit der wir uns persönlich, als Geschäftspartner und mit unserem Team weiterentwickeln und professionelle ärztliche Arbeit mit Flexibilität und persönlichem Freiraum verknüpfen. Hier kann ich mich verwirklichen, indem ich Arzt-Sein mit einer sinnstiftenden, erfüllenden Tätigkeit, wertebasiertem Handeln und einem hohen Maß an individueller Zeitgestaltung miteinander verbinde. Ich bin stolz auf das, was wir bisher erreicht haben und gespannt auf das, was noch vor uns liegt.
Es ist besser, ein kleines Licht zu entzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.
Mit diesem Gedanken von Konfuzius im Rücken haben wir unsere Erfahrung genutzt, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das wir selbst gesucht haben: eines, das Flexibilität, Sinnhaftigkeit und persönliche Weiterentwicklung miteinander verbindet – für uns und unser Team.
Heute sind wir ein dynamisches, wertebasiertes Unternehmen, in dem Profis aus verschiedenen Disziplinen zusammenkommen. Gemeinsam sorgen wir mit Expertise und Herz dafür, dass Menschen sicher nach Hause kommen und unsere Kunden so zufrieden sind, dass Stabilität und Wachstum ganz natürlich daraus entstehen.
Bei reditus bedeutet Arbeiten nicht nur Leistung, sondern auch Sinn, Entwicklung und echte Zusammenarbeit. Wir bieten Raum für individuelle Zeitgestaltung, persönliche Freiheit und gemeinsames Wachstum – ein modernes, flexibles Arbeitsumfeld, in dem räumliche Distanz, zeitliche Flexibilität und persönliche Nähe Hand in Hand gehen.
Ich bin stolz auf das, was wir mit reditus und unserem Team geschaffen haben. Es bereitet mir Freude, in diesem Umfeld die Zukunft zu gestalten und dabei einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen – für die Patientinnen und Patienten, für unsere Kunden und für uns als Team.
Handeln heißt, etwas Neues zu beginnen
, sagt Hannah Arendt, und genau das leben wir jeden Tag: als Unternehmen, als Team und als Menschen, die gemeinsam etwas bewegen möchten.